Förderung für dein Zuhause – Spare bares Geld beim Umstieg auf Solar, Speicher und E-Mobilität
Mach dein Einfamilienhaus fit für die Zukunft – und hol dir dafür das Maximum an staatlicher Unterstützung!
Deutschland fördert deinen Einstieg in Photovoltaik, Stromspeicher, Wallbox und sogar Wärmepumpe mit Zuschüssen, Krediten und steuerlichen Vorteilen. Wir haben für dich alle relevanten Förderprogramme recherchiert – bundesweit, landesweit und lokal. Damit du genau weißt, was dir zusteht.
Bundesweite Fördermittel für PV, Speicher und Wallbox – Das gibt’s vom Staat
Ob du dein Dach mit einer PV-Anlage ausstattest, deinen Strom clever im Akku speicherst oder dein E-Auto künftig zu Hause lädst: Der Bund unterstützt dich kräftig dabei.
Riesige Geschenke stehen für Dich bereit, Du musst sie nur öffnen!
Aktuell kannst du von diesen Vorteilen profitieren:
• Steuerfreie Technik: Für Photovoltaik-Anlagen bis 30 kWp (inkl. Batteriespeicher) zahlst du 0 % Mehrwertsteuer – das spart direkt beim Kauf.
• Zinsgünstige Kredite: Die KfW fördert deine Investition über Programm 270 mit besonders günstigen Konditionen – für alles von der Solaranlage bis zur Wallbox.
• Einspeisevergütung: Überschüssigen Solarstrom kannst du ins Netz einspeisen – und bekommst 20 Jahre lang feste Vergütung je eingespeiste Kilowattstunde.
Anfragen und Deine individuellen Fördermöglichkeiten kennenlernen
Tipp: Diese Bundesförderungen gelten für alle in Deutschland – egal wo du wohnst. Und das Beste: Viele kannst du mit Landes- oder Stadtprogrammen kombinieren!
Förderfähige Acada Produkte
Alles smart: Steuerung mit KI-Tools. Steuerfrei mit Acada. Förderfähig für schnelle Amortisation!
Landesfördermittel – Was dein Bundesland dir extra zahlt
Neben dem Bund greifen dir auch manche Bundesländer unter die Arme: mit Zuschüssen für Batteriespeicher, eigenen Kreditprogrammen oder Extras für Wallboxen. Ob du in Berlin, NRW oder Sachsen wohnst – jede Region tickt anders.
Wir haben für dich die aktuell relevanten Programme für Einfamilienhäuser sortiert – nach Bundesländern. Mit dabei:
- Berlin: Zuschüsse für PV und Speicher – bis zu 15.000 €!
- NRW: Förderung für Wallboxen – bis zu 1.000 € pro Ladepunkt.
- Baden-Württemberg: Zinsgünstige Kredite für deine PV-Investition.
- Sachsen: Klimakredit mit Tilgungszuschuss – besonders attraktiv für Sanierer.
Anfragen und Deine individuellen Fördermöglichkeiten kennenlernen
Achte auf die Details: Viele Landesprogramme greifen nur, wenn du vor Baubeginn beantragst. Also besser jetzt als später!
Lokale Förderungen – Deine Stadt zahlt mit!
Auch Städte, Gemeinden und sogar Stadtwerke haben eigene Programme aufgelegt. Gerade für Einfamilienhäuser gibt’s hier oft Zuschüsse für Speicher, Wallbox oder zusätzliche PV-Leistung – on top zu den Landes- und Bundesmitteln.
Ein paar Beispiele:
- Stuttgart: Bis zu 600 €/kWp bei Volleinspeisung – oder Zuschuss für Speicher und Wallbox.
- Freiburg: Extra Geld für Speicher, wenn du dein Dach maximal nutzt.
- Augsburg, Mannheim, Ulm & Co.: Viele Kommunen zahlen bis zu 1.500 € für PV oder Speicher.
- Ist Deine Gemeinde oder Deine Stadtwerke auch dabei? Wir klären das für Dich!
Anfragen und Deine individuellen Fördermöglichkeiten kennenlernen
Tipp: Frag auch bei deinem lokalen Stadtwerk nach – viele Anbieter geben Boni, wenn du ihren Ökostrom nutzt. Gerne machen wir das auch für Dich.
Dein individueller Fördersatz – Jetzt berechnen!
Du willst wissen, wie viel du konkret sparen kannst?
Kein Problem! Als angemeldeter Benutzer kannst Du Deinen persönlichen Fördersatz auf Basis deiner Postleitzahl erfahren – und sehen, wie viel Du mit Deinem smarten Acada System sparen kannst - inklusive:
- Bundesförderung ✔
- Landesmittel ✔
- Lokale Programme ✔
- Steuerliche Vorteile ✔
Und das Beste: Du kannst mit Deinem verbindlichen Angebot inklusive Deiner Angebotsnummer direkt sehen, wie viel von Deinem Produktpreis Du durch Förderung sparen kannst. So weißt Du sofort, was unterm Strich übrig bleibt.
Jetzt anfragen und Deine individuellen Fördermöglichkeiten kennenlernen