Ir al contenido

ES130-261 Modular Industrial Energy Storage

https://www.acada.eu/web/image/product.template/54425/image_1920?unique=841d1c4
ES130-261 – The Ideal Solution for Commercial and Industrial Energy Storage Needs The ES130-261 is the perfect solution for commercial and industrial applications that demand reliable, scalable, and efficient energy storage technology. With a rated power of 130 kW and a storage capacity of 261 kWh, this system delivers the optimal combination of performance, flexibility, and safety. Thanks to its modular design, the ES130-261 can be easily adapted to meet your specific requirements. Up to four units can be connected in parallel to increase total capacity and power output. Optional distribution box parameters enable system capacities of up to 875 kW at a grid voltage of 1200 Vac. Key Highlights: • Modular Design: Seamless scalability for larger installations with parallel connection of up to four units. • All-in-One Integrated System: Minimizes installation effort and reduces operating costs. • Safe and Durable: IP65-rated protection and an advanced liquid cooling system ensure optimal operating conditions. • AI-Powered Intelligence: Optimizes performance for maximum efficiency. • High-Quality LiFePO₄ Batteries: Long-lasting and safe, with over 6,000 cycles at 95% Depth of Discharge (DOD). The system features advanced thermal management, precise control of energy flows, and easy integration into existing photovoltaic systems. With an efficiency of over 98.5%, the ES130-261 delivers outstanding performance. Certification Standards: The ES130-261 complies with all relevant safety and grid connection standards, including: • Grid Compliance: IEC 62109-1/-2, VDE-AR-N 4105, NRS 097-2-1, and more • Safety Standards: IEC 62109, IEC 62477, IEC 62040-1 • EMC Standards: EN61000-6-1/-2/-3 • Battery Standards: UN38.3, MSDS, IEC 62619 Leverage the innovative technology of the ES130-261 to reduce your energy costs while contributing to a more sustainable future.

Dank seiner modularen Bauweise lässt sich der ES130-261 problemlos an Ihre individuellen Anforderungen anpassen. Bis zu vier Einheiten können parallel geschaltet werden, um die Gesamtleistung und Kapazität zu erhöhen. Dabei eröffnen optionale Verteilerkasten-Parameter die Möglichkeit, Systemkapazitäten von bis zu 875 kW bei einer Netzspannung von 1200 Vac zu erreichen.

Highlights:

• Modulares Design: Einfache Erweiterbarkeit für größere Anwendungen durch Parallelschaltung von bis zu vier Einheiten.
• Integriertes Alles-in-Einem-System: Reduziert Installationsaufwand und Betriebskosten.
• Sicher und langlebig: Mit IP65-Wasserschutz und einem fortschrittlichen Flüssigkühlsystem für optimale Betriebsbedingungen.
• KI-gestützte Intelligenz: Optimiert die Leistung für maximale Effizienz.
• Hochwertige Lithium-Eisen-Phosphat (LiFePO4)-Batterien: Langlebig und sicher mit einer Lebensdauer von über >6.000 Zyklen bei einer DOD (Depth of Discharge) von 95%.

Das System zeichnet sich durch ein fortschrittliches Wärmemanagement, eine präzise Steuerung der Energieflüsse und eine einfache Integration in bestehende Photovoltaikanlagen aus. Mit einem Wirkungsgrad von über 98,5% bietet der ES130-261 eine außergewöhnliche Effizienz.

Zertifizierungsstandards:

Der ES130-261 erfüllt alle relevanten Sicherheits- und Netzanschlussnormen, darunter:
• Netzanschlussnormen: IEC 62109-1/-2, VDE-AR-N 4105, NRS 097-2-1, u.v.m.
• Sicherheitsnormen: IEC 62109, IEC 62477, IEC 62040-1.
• EMC-Standards: EN61000-6-1/-2/-3.
• Batteriestandards: UN38.3, MSDS, IEC 62619.

Nutzen Sie die innovative Technologie des ES130-261, um Ihre Energiekosten zu senken und gleichzeitig einen nachhaltigen Beitrag für die Umwelt zu leisten.

IP65 Protection Class

Extremey robust IP66-rated enclosure enables setup at most installation locations

2 men in orange safety helmet riding on red and yellow cable car during daytime

Seamless Emergency Power

<10 ms to switch seamlessly from grid operation to emergency power operation in case of blackout or planned switch-off

Temperature Resistance

Installed active heating foils protect battery cells from low temperatures down to -25°C - even on very cold Winter days

Temperatur

hohe Resistenz bei widrigen Temperaturen

Betriebstemperaturbereich

-20 °C bis 50 °C (Leistungsabfall über 45 °C)

Lagerungstemperatur

-30 °C-60 °C


Betriebsfeuchtigkeit

0-95% (nicht kondensierend)


Kommunikation

Viele Schnittstellen - alle Möglichkeiten

Kommunikation

Ethernet/4G/Wi-Fi (Optional)

Kommunikationsschnittstellen

CAN/RS485/USB

Kommunikationsprotokoll

Modbus TCP/CAN/RS485

Modell

ES130-261

Nennleistung

130 kW

Nennkapazität

261 kWh

Nenn-Ladeleistung

130 kW

Nenn-Entladeleistung

130 kW

Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe)

1.320 x 1.350 x 2.050 mm

Gewicht

2.000 kg

Schutzgrad

IP65

Systemkühlung

Luftkühlung

Batteriekühlung

Flüssigkeitskühlung

Netzanschlussfunktion

JA

PV-Eingangsfunktion

JA

PV-Eingangsparameter


Maximale Eingangsleistung

260 kW

Maximale Eingangsspannung

1.000 V

Nenn-Eingangsspannung

650 V

Startspannung

220 V

Minimale Betriebsspannung

200 V

MPPT-Betriebsspannungsbereich

200 ~ 1.000 V

MPPT-Leistung

260 kW

Anzahl MPPTs

6

Anzahl Strings pro MPPT-Kanal

4

Maximaler Strom pro MPPT

70 A

Maximaler Kurzschlussstrom pro MPPT

75 A

AC-Ausgangsparameter

Verdrahtungskonfiguration

3L/N/PE

Nenn-Ausgangsleistung

130 kW

Maximale scheinbare Ausgangsleistung

143 kVA

Nenn-Ausgangsspannung

400 V

Ausgangsspannungsbereich

320 ~ 480 V

Nenn-Ausgangsfrequenz

50 Hz / 60 Hz

Netzfrequenzbereich

45 Hz ~ 55 Hz / 55 Hz ~ 65 Hz

Nenn-Ausgangsstrom

188 A (@400 V)

Maximale Ausgangsstromstärke

206 A (@400 V)

Gesamte harmonische Verzerrung (THD)

<3% (bei Nennleistung)

Gleichstromanteil des Ausgangsstroms

<0,5% ln

Leistungsfaktor

0,99 (bei Nennleistung)

Leistungsfaktorregelbereich

0,8 kapazitiv ~ 0,8 induktiv

Batterieparameter

Batterietyp

IFpP

Batteriepack-Konfiguration

1P 52S

Anzahl der Batterieeinheiten

5

Nennenergie

261 kWh

Nennleistung

135 kW

Maximale Ausgangsleistung

145 kW

Nennspannung

832 V

Spannungsbereich

728 ~ 936 V

Nennstrom

160 A

Maximaler Ladestrom

160 A

Maximaler Entladestrom

177 A

Batterieladeprotokoll

BMS-Anpassungssystem

Zyklenanzahl

>6.000 Zyklen (25°C, 0,5 P)

Spannungs- und Stromgenauigkeit

1%

Wirkungsgrad

Gleichstrom-Wirkungsgrad

0,985

Maximaler Wirkungsgrad

0,99

Europäischer Wirkungsgrad

0,985



Leistungsparameter bei paralleler Installation


ESY SUNHOME APP

The ESY SUNHOME APP is the perfect solution for maintaining full control over your energy storage. Its user-friendly simplicity, exceptional operating convenience, enhanced security, and absolute system stability continue to impress our satisfied customers.

iOS

Android


Angebot anfordern